Kostenrechnung von Ihrem Unternehmensberater am Stadtrand von Linz

Die Kosten sind ein wesentlicher Faktor in jedem Unternehmen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung und der Budgetierung mit Soll-Ist-Vergleich. Alle wichtigen wirtschaftlichen Entscheidungen müssen auf der Grundlage einer aussagekräftigen Kostenrechnung gebildet werden. Auf Basis Ihrer monatlichen Buchhaltung richten wir eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Kostenrechnung ein.

Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung

Mit Hilfe der Kostenstellenrechnung kann ermittelt werden, in welchen Unternehmensbereichen welche Kosten und Erträge anfallen. Dies zeigt Kosteneinsparungspotentiale auf. Mit der Kostenträgerrechnung können Kosten und Erträge noch detaillierter einzelnen Projekten, Aufträgen oder Produkten zugeordnet werden. So erhalten Sie Aufschluss über den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Projekts, Auftrags oder Produkts.

Unsere Leistungen im Bereich Kostenrechnung im Überblick:

  • Organisation und Einführung einer Kostenrechnung
  • Durchführung der Kostenrechnung, Kalkulation und Budgetierung
  • Erstellen einer kurzfristigen Erfolgsrechnung – Ihre Chef-Info!
  • Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen Ihres Betriebes
  • Wir bereiten Investitions- und Finanzplan auf.

Stufenweise Fixkostendeckungsrechnung

Bei größeren Betrieben ist es auch interessant zu wissen, wie die einzelnen Unternehmensbereiche zur Deckung der allgemeinen Verwaltungskosten beitragen. Dies kann ausgehend von der Kostenstellenrechnung übersichtlich dargestellt werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.