Personalverrechnung am Stadtrand von Linz

Ihre Mitarbeiter leisten einen entscheidenden Beitrag zu Ihrem Unternehmenserfolg. Dafür wollen sie regelmäßig und pünktlich entlohnt werden. Gerne übernehmen wir alle Belange rund um Ihre Personalverrechnung. Wir führen Ihre gesamte Personalverrechnung durch und helfen Ihnen dabei, Ihre Mitarbeiter/innen in der richtigen Gehaltsgruppe einzustufen, entsprechend dem richtigen Kollektivvertrag, ihrer Ausbildung und Vorerfahrung.

Lohn- und Gehaltsverrechnung am Stadtrand von Linz

Die Personalverrechnung ist heute eine sehr aufwändige Angelegenheit, viele Betriebe lagern sie daher aus. Unserer Meinung nach zahlt sich der Verzicht auf eigene Personalverrechner vor allem für kleine und mittelgroße Betriebe meistens aus. Wir führen für Sie die gesamte Lohn- und Gehaltsverrechnung gewissenhaft durch - egal ob Sie ein Klein-, Mittel- oder Großbetrieb sind. Dazu gehört natürlich auch die gesamte Abgabenverrechnung mit den Sozialversicherungen, dem Finanzamt und der Gemeinde. Auch Reisekostenabrechnungen, Überstunden- und Mehrstundenabrechnungen werden von uns kompetent und verlässlich durchgeführt.

Unsere Leistungen im Bereich Personalverrechnung im Überblick:

  • Durchführung der Lohn- und Gehaltsverrechnung
  • Durchführung der Reisekostenabrechnung
  • Erstellung der Meldungen für Sozialversicherung und Finanzamt
  • Abgabenverrechnung für Sozialversicherung, Finanzamt und Gemeinde
  • Jahresmeldungen für Sozialversicherung, Finanzamt und Gemeinde 
  • Abwicklung von Lohnabgabenprüfungen
  • Beratung in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, die im Zusammenhang mit der Personalverrechnung stehen

Meldungen an Behörden

Wir führen alle notwendigen Meldungen an Finanzamt, Sozialversicherung und andere Behörden pünktlich durch, dazu gehören zum Beispiel:

  • die An- und Abmeldung von Dienstnehmerinnen und Dienstnehmern
  • die Meldung der Jahreslohnzettel an das Finanzamt
  • Abgaben wie Kommunalsteuer- und Dienstgeberabgabe-Jahreserklärung
  • etc.

Die Personalverrechnung ist auch eine Schnittstelle zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Gerne stehen wir Ihnen auch in diesem Bereich beratend zur Seite.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.